Willkommen auf der Homepage der Schule an der Deilich!
Wir sind eine Oberschule in Bad Harzburg im südlichen Niedersachsen.
Tag der offenen Tür 2019
Am Freitag, den 8.2.2019, lud die Schule an der Deilich von 15 bis 18 Uhr alle Viertklässler und Interessierten zum Kennenlernen ein. Zu entdecken gab es viele verschiedene Unterrichtsfächer, bei denen die Gäste auch selbst zahlreiche Dinge ausprobieren konnten. Vorbereitet wurden diese Projekte vormittags durch die Klassen und einzelne Lerngruppen. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler waren auch nachmittags dabei und zeigten so einen bunten Nachmittag an unserer Schule. Weiterlesen
Deilich 2.0
Diese Woche wurde in unserer Schule der erste Schritt in Richtung Digitalisierung der Klassenzimmer getan. In sechs Klassenzimmern wurden digitale Tafeln inklusive Dokumentenkameras installiert. Die Tafeln verfügen über Lautsprecher und zusätzliche Whiteboardklapptafeln. Mit der installierten Software lassen sich auch die Handys und Tablets der Schüler einbinden, welche Arbeits- oder Rechercheergebnisse an die Tafeln senden können oder durch die Lehrer mit Aufgaben versorgt werden. Auch die Lehrkräfte können auf eine Vielzahl von digitalen Werkzeugen zurückgreifen. So können Tafelbilder schon daheim vorbereitet und der Unterricht noch effizienter und ansprechender gestaltet werden.
„König Fußball“ regiert Deilich-Oberschule
Das erste Schulhalbjahr haben unsere Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr erstmals mit einem Fußballturnier beendet. An zwei Tagen drehte sich alles nur um das runde Leder. Die einzelnen Mannschaften hatten sich toll vorbereitet, was die einheitlichen Outfits oder selbst gestalteten Plakate wie zum Beispiel von den „Roten Füchsen“ oder der „Salzwedel-Gang“ zeigten.
Besuch der Jugendoffiziere der Bundeswehr
Gleich zu Beginn des Jahres besuchten zwei Jugendoffiziere der Bundeswehr unsere Schule im Rahmen des Politikunterrichts der 10. Klassen. Sie gaben einen hochinteressanten Einblick in die Sicherheitspolitik und die Auslandseinsätze der Bundeswehr. Hier konnten Oberleutnant zur See Rohmann und Hauptmann Bode auch auf eigene Erfahrungen im Mittelmeer und in Afghanistan zurückgreifen.
„Don’t be afraid of Math“
…sagten sich auch die 18 Lehrer aus den Ländern Polen, Slowakei, Kroatien, Portugal, Schweden und Deutschland. Daher haben sie sich entschlossen ein eigenes Projekt zur Verbesserung der Mathematiknoten an ihren Schulen zu starten. Im Rahmen des Erasmus+ Programms der Europäischen Union fand das erste Treffen zur Vorbereitung und Planung der Unterrichtsaktivitäten vom 6. November bis zum 10. November in Świdnica (Schweidnitz) in Polen statt. Die gemeinsame Zielsetzung ist es, emotionale Hürden gegenüber dem Mathematikunterricht abzubauen und dadurch Leistungen zu verbessern.
Weihnachten im Schuhkarton – Schule an der Deilich packt mit ein
In den letzten Wochen wurde es schon weihnachtlich an unserer Schule, denn wir beteiligten uns erstmals an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Nicht alle Kinder können zu Weihnachten ein Geschenk öffnen. Um ihnen einen Glücksmoment zu bescheren, wollten wir dieses Projekt unterstützen.
Umwelt- und Kunstprojekt der Klassen 6a und 9b
War das eine bunte Schlacht – Neunt- und Sechstklässler der Schule an der Deilich Bad Harzburg ließen sich während der Projekttage vor den Sommerferien an 14 Leinwänden aus – Acrylfarbe und Heißkleber kamen zum Einsatz, aber die Hauptrolle spielte: Müll. Ja, Sie lesen richtig. Innerhalb des Werte- und Normenunterrichts entstand die Idee dieser ungewöhnlichen, aber gleichzeitig lehrreichen und kreativen Aktion.
König Knolle feiert großes Schulfest in der Deilich
„Rund um die Kartoffel“ drehte sich am Donnerstag, den 27.09.2018, wieder alles an der Oberschule Bad Harzburg. Zahlreiche Gäste und Ehemalige folgten bei sommerlichen Temperaturen der Einladung zum 21. Kartoffelfest. Alle Klassen hatten sich Projekte einfallen lassen und wurden bei der Durchführung von den Lehrern sowie Eltern unterstützt.
Schachmeisterschaft 2018
Am 11.09.2018 fand die feierliche Siegerehrung des Schachturniers des Schuljahres 2017/18 statt.
Herr Krause vom Schachklub Bad Harzburg übergab den Siegerpokal und die Urkunden den glücklichen Gewinnern.